Fotokurs – Tierfotografie – 12.05.2019 in Berlin (maximal 4 Teilnehmer pro Kurs!)
Inhalte und Bemerkungen
Im Fotokurs – Tierfotografie in Berlin am 12.05.2019 zeige ich Ihnen, worauf ich achte, wenn ich Tiere eindrucksvoll und qualitativ hochwertig fotografieren möchte. Wir beginnen mit den fotografischen Grundlagen (Belichtung, Autofokus, Bildkomposition) in meinem Schulungsraum in Berlin Lichterfelde. In diesem Theorieteil habe ich auch ein paar kleine Übungen für Sie vorbereitet. Anschließend fahren wir gemeinsam in einen Berliner Tierpark und üben das Gelernte in der Praxis. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer die Kursunterlagen im PDF-Format nach dem Termin per E-Mail.
Tiere gekonnt und eindrucksvoll zu fotografieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe und Herausforderung. Egal, ob es die eigenen Haustiere sind, oder man in der freien Natur Tiere (Wildlife) fotografieren möchte, ganz so einfach ist es nicht. Sie benötigen dafür einiges Wissen, Erfahrung und technisches Know-How, um im passenden Moment Ihr Motiv in hoher Qualität im Foto einzufangen. Lernen Sie bei mir, die Basics der Tierfotografie und profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung beim Fotografieren von Tieren. Ich verrate Ihnen in diesem speziellen Fotokurs meine Tricks und Kniffe für wirklich gute Tierfotos.
Damit Sie bei mir auch optimal Lernen und Üben können, ist die Teilnehmeranzahl auf maximal 4 Teilnehmer begrenzt. So habe ich genug Zeit für Sie und Ihre Fragen. Kleine Gruppe für maximalen Lernerfolg lautet meine Devise. Was passiert, wenn sich zu wenig Teilnehmer für den Kurs anmelden? Kurz gesagt gar nichts anderes. Der Fotografie Kurs Tierfotografie findet trotzdem statt. Es gibt keine Mindestteilnehmeranzahl. Ich habe dann nur noch mehr Zeit für Sie und kann Sie richtig nerven. 😉
Die wichtigsten Inhalte in Kurzform:
- Die wichtigsten Schalter und Menüs an Ihrer Kamera
- Belichtung richtig einstellen auch in kritischen Lichtsituationen, Belichtungsparameter (Blende, ISO, Zeit)
- Bewegungen gekonnt einfangen
- Autofokus passend zum Motiv wählen, Autofokusarten – welchen verwende ich wann
- Stativ ja oder nein, wann verwende ich was und warum
- die passende Ausrüstung für die Tierfotografie
- viel üben im Praxisteil unter meiner Anleitung und Unterstützung
- Ihre Fragen beantworten
Wer bin ich und wie fotografiere ich? – Meine Fotos als Referenzen
Ein paar ausgewählte Beispielfotos von mir finden Sie auch auf meiner Fotoseite „Natur – Landschaften und Reisefotografie“ und auf meiner Fotoseite „Portraits in Schwarzweiß“. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Anschauen und vielleicht überzeugen Sie ja die Fotos. Wenn Sie noch mehr über mich und meine Fotokurse allgemein erfahren möchten, so empfehle ich Ihnen auch gerne meinen Blog Fotologbuch.de. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Was brauchen Sie für diesen Fotokurs?
- Kamera und Objektiv(e)
- gerne dürfen Sie in diesem Kurs auch einmal ein Teleobjektiv von mir verwenden (wenn Sie auch mit Nikon fotografieren)
Dauer, Ort und Termin
- Termin 12.05.2019
- Dauer 8 Stunden (10:00 Uhr – 18:00 Uhr)
- Ort Berlin – Lichterfelde (Theorie) und Berliner Tierpark / Zoo (für den Praxisteil)
Hinweis: Bitte haben Sie Geld für die BVG Tickets und den Eintritt auch dabei. Die Fotokursgebühr beinhaltet nicht die Fahrkosten und das Eintrittsticket.
Sie möchten diesen Fotokurs verschenken, ohne gleich einen Termin festzulegen?
Einen Gutschein ohne fest gebuchten Termin für diesen Fotokurs bekommen Sie hier.
Sie möchten diesen Fotokurs verschenken und den Termin hier gleich fest buchen?
In diesem Fall kaufen Sie den Kurs direkt hier im Store. Bei Kauf nutzen Sie bitte das Bemerkungsfeld und tragen hier den Wunsch „als Gutschein bitte“ und bei Bedarf den Namen ein. Bitte kontrollieren Sie auch hier die Schreibweise des Namens lieber zweimal. Vielen Dank.