Fotokurs – Nachtfotografie und Blaue Stunde in Berlin am 10.10.2020 (maximal 3 Teilnehmer pro Kurs!)
Inhalte und Bemerkungen
Die Nachtfotografie und auch die Fotografie zur Blauen Stunde bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Motive in einem völlig neuen Umfeld darzustellen. Die Motive erstrahlen förmlich in einem völlig neuen Licht und begeistern die Menschen immer wieder auf’s Neue. Im Fotokurs – Nachtfotografie und Blaue Stunde in Berlin am 10.10.2020 lernen Sie, wie ich meine Motive im Glanz der Nacht erstrahlen lasse und worauf ich dabei achte. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie gerade im Bereich der Nachtfotografie bestimmte Probleme meistern können. Sie möchten zum Beispiel gerne Lichtspuren fotografieren? Auch das zeige ich Ihnen in dem Fotokurs.
Wie immer ist die Teilnehmeranzahl auch in diesem Fotografie Kurs auf maximal 3 Teilnehmer begrenzt. Ich habe also genug Zeit für jeden Einzelnen von Ihnen und kann Ihnen auch im Praxisteil optimal zur Seite stehen. Kann der Fotokurs wegen zu geringer Buchungszahlen ausfallen? Nein, das passiert nicht. Es gibt keine Mindestteilnehmeranzahl. Ich nehme mir dann einfach mehr Zeit für die Teilnehmer. Fotografie ist für mich einfach auch Leidenschaft und ich geniesse jede Minute davon.
Wer bin ich und wie fotografiere ich? – Meine Fotos als Referenzen
Ein paar ausgewählte Beispielfotos von mir finden Sie auch auf meinem Blog im Bereich Fotostrecken Portraits oder Natur und Landschaft. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Anschauen und vielleicht überzeugen Sie ja die Fotos. Wenn Sie noch mehr über mich und meine Fotokurse allgemein erfahren möchten, so empfehle ich Ihnen auch gerne meinen Blog Fotologbuch.de. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Die wichtigsten Inhalte in Kurzform
- Die richtige Ausrüstung für die Nachtfotografie
- Zeitliche Planung für Fotos zur Blauen Stunde
- Motivwahl und Gestaltung
- richtig fokussieren in der Nachtfotografie
- Langzeitbelichtungen, Lifetime und LiveComposite, was sind die Unterschiede?
- Wie stelle ich die Kamera richtig ein für mein gewähltes Motiv?
- Ein paar Hinweise zum Fotografieren von Feuerwerken
- Nachtfotografie ohne Stativ, was ist in diesem speziellen Fall zu beachten?
- u.v.m.
Was brauchen Sie für diesen Fotokurs – Nachtfotografie und Blaue Stunde in Berlin am 10.10.2020?
- Kamera und Objektiv(e)
- Stativ und Fernauslöser wenn vorhanden
Dauer, Ort und Termin
- Termin 10.10.2020
- Dauer 5 Stunden (16:00 Uhr – 21:00 Uhr) Wir beginnen so früh, damit wir die Theorie vor dem Praxisteil durchsprechen können und der Sonnenuntergang ist nicht sehr spät an dem Tag.
- Ort Berlin – Lichterfelde (Theorie) und Berlin (für den Praxisteil)
Sie möchten diesen Fotokurs verschenken, ohne gleich einen Termin festzulegen?
Einen Gutschein ohne fest gebuchten Termin für diesen Fotokurs bekommen Sie hier.
Sie möchten diesen Fotokurs verschenken und den Termin hier gleich fest buchen?
In diesem Fall kaufen Sie den Kurs direkt hier im Store. Bei Kauf nutzen Sie bitte das Bemerkungsfeld und tragen hier den Wunsch „als Gutschein bitte“ und bei Bedarf den Namen ein. Bitte kontrollieren Sie auch hier die Schreibweise des Namens lieber zweimal. Vielen Dank.