19.09.2020 Fotokurs – Kinder richtig fotografieren – Berlin (maximal 4 Teilnehmer pro Kurs im Theorieteil, Praxisteil nur als Einzeltraining!)
Inhalte und Bemerkungen
Kinder richtig zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Aber jedes Elternteil möchte doch Kinder zum Beispiel im Familienalltag / im Urlaub so fotografieren, dass die Fotos später nicht nur einfach schöne Erinnerungen wecken, sondern dass diese Fotos auch Jahre später qualitativ noch begeistern und nicht nur als Schnappschüsse abgestempelt werden. Im Fotokurs – Kinder richtig fotografieren am 19.09.2020 in Berlin lernen Sie, wie ich Kinder fotografiere und worauf ich dabei achte.
Kinder richtig zu fotografieren und “in Szene zu setzen” bedeutet einfach etwas mehr, als nur auf den Auslöser zu drücken. Und genau das lernen Sie bei mir im Fotokurs Kinder richtig fotografieren. Profitieren Sie einfach von meiner jahrelangen Erfahrung beim Fotografieren von Kindern.
Fotokurs in Berlin: Kinder richtig fotografieren – Organisatorische Hinweise oder wie läuft das Ganze so ab
1.Termin Grundlagen und Theorie als Gruppenkurs
Der Fotokurs besteht aus zwei Teilen (zwei Terminen). Im Grundlagen- und Theorieteil treffen wir uns für 4 Stunden bei mir. Wir sprechen über die Technik und ein paar grundlegende Dinge, die bei der Kinderfotografie wichtig sind. Wir schauen uns auch an, worauf wir speziell achten müssen, wenn wir drinnen (indoor) oder draußen (outdoor) fotografieren wollen und unsere Lieblinge ansprechend fotografisch festhalten wollen. Natürlich reden wir auch über die kleinen Motivationsprobleme nach dem Motto: “Ich will aber nicht fotografiert werden”.
2.Termin Praxis als Einzeltraining (Termin nach Abstimmung)
Der zweite Teil / Termin im Fotokurs ist dann ein reiner Praxisteil als Einzeltraining bei Ihnen zuhause. Ja, Sie lesen richtig, ich komme zu Ihnen nach hause und wir üben und lernen live zu zweit an Ihren Kindern. Dieser Termin muss aber nicht nur in Ihrer Wohnung stattfinden. Wir können auch raus in den Garten, in den Park oder auf den Spielplatz gehen. Extrem wichtig ist auch, dass wir diesen Termin ganz in Ruhe durchführen und es für die Kids nicht zur Belastung wird.
In den ca. 3 Stunden üben wir erstens gemeinsam das Gelernte und zeige ich Ihnen zweitens meine Tipps und Tricks direkt in der Praxis und helfe Ihnen bei den Übungen mit meinen Hinweisen. Achtung, Sie bekommen nach dem Termin auch eine Auswahl von meinen Fotos von Ihren Kindern kostenfrei dazu. Der Fotokurs ist, mit anderen Worten, also sogar eine Kombination aus Fotokurs und privatem Fotoshooting. Bitte lassen Sie mir für meine Fotos und die Bearbeitung nur etwas Zeit.
Der Termin für den Praxisteil wird gemeinsam zwischen mir und dem Teilnehmer abgestimmt. Die Praxistermine finden nur am Wochenende oder an gesetzlichen Feiertagen statt.
3. Hinweis Datenschutz (neue DSGVO)
Achtung, aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen (DSGVO ab Mai 2018) brauche ich eine schriftliche Bestätigung von Ihnen, dass ich Ihre Kinder überhaupt fotografieren darf. Ein entsprechendes Schriftstück bereite ich zum Fotokurs vor. Worum geht es dabei? Ich darf keine fremden Kinder ohne Erlaubnis der Eltern digital fotografieren und die Fotos anschließend auf meinem Computer speichern. Das muss ich aber, um die Bilder für Sie fertig zu bearbeiten. Diese Fotos werden von mir in keinster Weise anderweitig benutzt! Nach Fertigstellung und Auslieferung an Sie lösche ich die Fotos natürlich vollständig von meinem Computer.
Meine Anfahrt ist bis 25km Entfernung von mir (Berlin Lichterfelde) im Preis enthalten. Wenn Sie weiter weg wohnen, melden Sie sich bitte vor dem Kauf bei mir über das Kontaktformular! Ich erstelle Ihnen dann ein individuelles Angebot. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wie immer ist die Teilnehmeranzahl auch in diesem Fotografie Kurs auf maximal 4 Teilnehmer begrenzt. Ich habe also genug Zeit für jeden Einzelnen von Ihnen. Kann der Fotokurs wegen zu geringer Buchungszahlen ausfallen? Nein, das passiert nicht. Es gibt keine Mindestteilnehmeranzahl. Ich nehme mir dann einfach mehr Zeit für die Teilnehmer. Fotografie ist für mich einfach auch Leidenschaft und ich genieße jede Minute davon.
Ein paar Kinderfotos aus meinem Alltag, damit Sie sich ein Bild von mir und meinem Können auf dem Gebiet der Kinderfotografie machen können
Sie fragen sich bestimmt: “Kann der Frank mir überhaupt etwas beibringen? Ist er gut genug und weiß er wovon er redet? …” Ich lasse einfach ein paar ausgewählte Bilder von mir für mich sprechen. Alle Fotos hier auf dieser Seite sind in den letzten Jahren so entstanden. Zur Seite Referenzfotos für meinen Fotokurs Kinder richtig fotografieren wechseln.
Meine Familie und unsere Freunde verlassen sich seit langer Zeit schon auf mich und sind begeistert, wenn ich wieder ein paar Fotos rausrücke. Und wenn ich, mit Kamera bewaffnet, ohne Zucken oder Murren auch von den Kids im Kinderzimmer und so akzeptiert werde, ist das auch eine Ansage. Vielen Dank an dieser Stelle an die Eltern, dass ich diese Fotos hier zeigen darf.
Wer bin ich und wie fotografiere ich? – Meine anderen Fotos als Referenzen
Ein paar ausgewählte Beispielfotos von mir finden Sie auch auf meinem Blog im Bereich Fotostrecken Portraits oder Natur und Landschaft. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Anschauen und vielleicht überzeugen Sie ja die Fotos. Wenn Sie noch mehr über mich und meine Fotokurse allgemein erfahren möchten, so empfehle ich Ihnen auch gerne meinen Blog Fotologbuch.de. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Fotokurs Kinder richtig fotografieren – die wichtigsten Inhalte in Kurzform
- die wichtigsten Schalter und Menüs an der Kamera
- technische Grundlagen der Belichtung (Blende, ISO, Zeit)
- Autofokus Arten und Verwendungszwecke
- Licht und Lichtsituationen einschätzen und beherrschen
- Bildgestaltung und Bildaufbau
- kleine Objektivkunde, Brennweite, Lichtstärke …
- wichtige Hinweise im Umgang mit Kindern beim Fotografieren
- wie motiviere ich Kinder beim Fotografieren
- viel üben im Praxisteil
- Ihre Fragen beantworten
Was brauchen Sie für diesen Fotokurs?
- Kamera (DSLR oder Systemkamera) mit Objektiv und Wechselobjektive (wenn vorhanden)
Dauer, Ort und Termin
- Termin 19.09.2020 (Theorieteil), Termin Praxisteil als Einzeltraining nach Vereinbarung
- Die Praxistermine finden nur am Wochenende oder an gesetzlichen Feiertagen statt.
- Dauer 7 Stunden (10:00 Uhr – 14:00 Uhr Theorieteil, 3 Stunden Einzeltraining nach Vereinbarung (Praxisteil)
- Ort Berlin – Lichterfelde (Theorie) und bei Ihnen (für den Praxisteil)
Sie möchten diesen Fotokurs verschenken, ohne gleich einen Termin festzulegen?
Einen Gutschein ohne fest gebuchten Termin für diesen Fotokurs bekommen Sie hier.
Sie möchten diesen Fotokurs verschenken und den Termin hier gleich fest buchen?
In diesem Fall kaufen Sie bitte den Kurs direkt hier im Store. Beim Kauf benutzen Sie bitte das Bemerkungsfeld und tragen hier den Wunsch „als Gutschein bitte“ und bei Bedarf den Namen ein. Bitte kontrollieren Sie auch hier die Schreibweise des Namens lieber zweimal. Vielen Dank.